
DREIPUNKT
DREIPUNKT®
Schulze Media GmbH
Meeschestraße 2
D-31246 Ilsede
Fon 0 51 72 . 27 12
Eintragungen und Ablesungen in Seekarten Schritt-für-Schritt erklärt.
Seekartenarbeit ist in Zeiten von Kartenplottern und GPS wichtiger denn je. Bei Ausfall von Geräten muss jeder Bootsführer in der Lage sein, sicher anhand von Papier-Seekarten zu navigieren. Auch die Prüfungen zu SBF-See und SKS zeigen, wieviel Wert auf eine gute Kartenausbildung gelegt wird.
Mit der zweiseitigen Info-Tafel 'Arbeit an der Seekarte' bieten wir dem Anfänger, wie auch dem Wiedereinsteiger einen perfekten Leitfaden zur korrekten Arbeit an der Seekarte.
Schiffe aus den Kategorien Militär, Foschung, Sicherheit, Arbeit, Segel, Passagiere, Freizeit und Fracht zum Lernen oder als dekorativer Wandschmuck.
Vom kleinen Ruderboot bis zu Containerschiffen der Post-Panamax-Klasse finden sich hier alle wichtigen Schiffstypen mit ihrem charakteristischen Seitenriss. Über 80 verschiedene Schiffstypen aus allen Bereichen werden mit den relevanten Daten beschrieben.
Durch die Nutzung von nur 3 verschiedenen Maßstäben sind unzählige Größenvergleiche möglich.
Worin unterscheiden sich eigentlich Schoner und Barkentine? Was ist der Unterschied zwischen einem Zerstörer und einer Fregatte? Woran erkennt man einen Kabelleger? Was ist ein LoPax-Schiff und wieviele Passagiere kann es transportieren? Hier findest du die Antworten!
Das perfekte Geschenk für alle nautisch Interessierten!
Fiktive Seekarte im Format DIN A0 zum Erlernen von Seekartenzeichen und als dekorativer Wandschmuck.
Seekarten stellen navigationsrelevante Objekte auf See und an Land dar. Leider können echte Seekarten immer nur die für den dargestellten Bereich in Frage kommenden Seezeichen darstellen. Verschiedene Seekartenzeichen sehen wir erst, wenn wir in einem weit entfernten Revier fahren.
Die Lern-Seekarte 'Herzinsel' zeigt gegenüber einer normalen Seekarte alle wichtigen Seekartenzeichen. Im Groß-Seekartenformat DIN A0 angelegt, finden sich hunderte von Zeichen.
Aber auch für Nicht-Nautiker ist diese Seekarte interessant! Sie ist durch ihren perfekten Druck und die vielen Details ein wunderschöner Dekoartikel, der sich sowohl im Arbeitszimmer, wie auch im heimischen Wohnzimmer gut macht.
Das perfekte Geschenk für alle nautisch Interessierten!
Seekarte des Hooksieler Binnentiefs im Format DIN A0 mit allen Features einer echten Seekarte als dekorativer Wandschmuck. ACHTUNG: Übungskarte - Darf nicht für Navigationszwecke verwendet werden.
Das Hooksieler Binnentief (auch: "Hooksmeer") mit den angrenzenden Sandstränden, dem Wattenmeer und dem Außenhafen Hooksiel gehört zu den schönsten Revieren an der deutschen Nordseeküste.
Die dekorative See- und Freizeitkarte Hooksieler Binnentief ist eine dekorative Übungs- und Lern-Seekarte mit allen Features einer echten Seekarte.
Entdecke das Hooksmeer, informiere dich über den Außenhafen und die Schleuse, sieh dir die verschiedenen Strände und das Wattenmeer genauer an und folge den Wanderwegen rund um das Binnentief.
Die Seekarte Hooksieler Binnentief ist ein tolles Geschenk, ein ideales Mitbringsel für alle maritim Interessierten und eine echte 'Schatzkarte' für alle Besucher des Hooksmeeres.
Von der Seekarte zum Steuerkompass und zurück. Info-Tafel mit Overheadstift immer wieder beschreibbar.
Insbesondere Anfänger, aber auch erfahrene Segler und Motorbootfahrer tun sich immer wieder schwer, aus einem gegebenen Seekartenkurs den zu steuernden Kompasskurs zu errechnen.
Was kommt zuerst? Missweisung oder Ablenkung? Muss ich die Missweisung abziehen oder dazuzählen? Und wo lese ich überhaupt die korrekt Deviation ab?
Diese und viele weitere Fragen klärt diese beschreibbare Info-Tafel im Detail.
Ideal geeignet für die Ausbildung zu einem Sportboot-Führerschein oder zum Auffrischen des Wissens.
Diese Tafel hat auch nach dem Erwerb des Führerscheins ihren festen Platz am Navigationstisch an Bord!
Navigation ist der Oberbegriff für alle Tätigkeiten, die mit der Führung eines Wasserfahrzeugs zu tun haben. Vom Lesen der Seekarte über die Eintragung von Kursen bis zur Berechnung der Position.
Hier findest du den perfekten Einstieg in die umfangreiche Materie in einfachen und nachvollziehbaren Lektionen und Übungen.
Grundlagen der Navigation. Nordrichtungen, Kurse und Missweisung.
Navigation ist keine 'Kunst' sondern ein Handwerk, das jeder erlernen kann. Mit der Info-Tafel 'Navigation-1' werden die Grundlagen gelegt, die für fortgeschrittene navigatorische Aufgaben zwingend benötigt werden.
Wieso gibt es 3 verschiedene Nordrichtungen? Was ist die Missweisung und was die Deviation ... und wofür benötige ich diese Angaben? Diese Tafel gibt die Antworten!
Hervorragend auch als begleitendes Unterrichtsmaterial bei der Ausbildung zu einem Sportbootführerschein (z.B. SBF-See) geeignet.
Die Positionsbestimmung mit Hilfe der Kreuzpeilung.
Die Standortbestimmung auf See ist eine der wichtigsten Aufgaben auf dem Wasser. Von der Genauigkeit dieser Positionsbestimmungen hängt die Sicherheit des Fahrzeugs ab. Bereits geringe Ungenauigkeiten können den Unterschied zwischen der Fahrt im Fahrwasser und dem auf Grund laufen auf einer Untiefe ausmachen!
Die Kreuzpeilung ist dabei eine einfach Methode, seinen Schiffsstandort mit Hilfe von zwei oder mehr bekannten feststehenden Objekten zu ermitteln.
Die Kreuzpeilung kann mit einem Handpeilkompass oder dem Steuerkompass durchgeführt werden. Über die zu beachtenden Unterschiede informiert die Tafel, wie auch über die allgemeine Vorgehensweise und die sinnvollsten Abläufe.
Hervorragend auch als begleitendes Unterrichtsmaterial bei der Ausbildung zu einem Sportbootführerschein (z.B. SBF-See) geeignet.
Die Positionsbestimmung nach der Methode Feuer in der Kimm mit Hilfe eines bekannten feststehenden Feuers.
Das plötzliche Auftauchen eines bekannten Feuers (z.B. ein Leuchtturm mit einem Sektorenfeuer) kann von erfahrenen Wassersportlern genutzt werden, um ihre Position zu bestimmen.
Mit dieser Info-Tafel erlernst du dieses Verfahren von der Pike auf. Lerne, was die Augeshöhe ist und wie du sie gekonnt in deine Positionsbestimmung einbeziehst.
Die Info-Tafel 'Feuer in der Kimm' bietet dir eine hervorragende Methode zur Standortbestimmung in der Nacht und in der Dämmerung.
Nutzung der bestmöglichen Peilwinkel für die sichere Standortbestimmung.
Die Vierstrichpeilung eignet sich zur Standortbestimmung, wenn nur ein Peilobjekt zur Verfügung steht und besonders günstige Schnittwinkel bei der Eintragung in die Seekarte genutzt werden sollen.
Die Positionsbestimmung durch die Nutzung von bekannten terrestrischen Objekten mit Hilfe der Vierstrichpeilung ist eine solide und einfach anzuwendende Methode, die schnell erlernt und sicher angewendet werden kann.