Ratgeber für Motorbootskipper
Der Ratgeber für Motorbootskipper, die neue spannende Reviere entdecken wollen, mit Tipps zur Törnvorbereitung und Routenplanung
Ratgeber für Motorbootskipper
Der Ratgeber für Motorbootskipper, die neue spannende Reviere entdecken wollen, mit Tipps zur Törnvorbereitung und Routenplanung
Dieses 10-Zoll-Navigationsset eignet sich perfekt als kostengünstiges, vollständiges Lernset für die Navigationsaufgaben des SBF-See.
Im Lieferumfang des Sets sind ein Kurs- und Anlegedreieck, ein Marinezirkel sowie ein Bleistift von Faber-Castell (Härtegrad 2B) enthalten.
Alle Teile sind in einer wiederverschließbaren Tasche mit Klettverschluss verstaut, die die Geodreiecke vor Bruch schützt. Der goldglänzende Marinezirkel (ohne Etui) ist nicht galvanisiert und hinterlässt daher sanfte Einkerbungen auf der Karte. Das Kurs- und Anlegedreieck ist an den Enden der spitzen Winkel mit roten und schwarzen Richtungspfeilen versehen.
In der praktischen Prüfung für den Sportbootführerschein-See (SBF-See), Sportbootführerschein-Binnen (SBF-Binnen) und das Bodenseeschifferpatent müssen Sie eine Reihe von Seemannsknoten knüpfen.
Das Deluxe-Knotenbrett hilft Ihnen dabei, sämtliche Seemannsknoten für den Sportbootführerschein (See und Binnen) und alle Seemannsknoten fürs Bodenseeschifferpatent zu erlernen. Dank der Stange und des Rings aus feinstem Chromstahl können an diesem Knotenbrett sogar der Roringstek und der Webleinstek geknüpft werden.
In der praktischen Prüfung für den Sportbootführerschein-See (SBF-See), Sportbootführerschein-Binnen (SBF-Binnen) und das Bodenseeschifferpatent müssen Sie eine Reihe von Seemannsknoten knüpfen.
Dieses Knotenbrett hilft Ihnen dabei, sämtliche Seemannsknoten für den Sportbootführerschein (See und Binnen) und alle Seemannsknoten fürs Bodenseeschifferpatent zu erlernen.
Die Spezialität dieses Knotenbretts liegt darin, dass eine große Klampe (16 cm) darauf verschraubt ist, die der Größe einer richtigen Klampe auf dem Boot entspricht, sowie dem Ring, der bereits verschraubt ist, um den Roringstek zu üben.