Größe je Schenkel: ca. 16 x 16 cm
Meine Windlichter bestehen aus festen Motiv-Folien, die durch ein hineingestelltes Kerzenglas aufgestellt wird. Gut geeignet ist u.a. ein LED-Teelicht in einem kleinen Glas.
Perfekt für die nächste Gartenparty oder als Entspannungslicht in Ihrem Badezimmer.
Es kann die Farbe der seitlichen Befestigungsbänder vom Bild abweichen. Ein Leuchtmittel ist nicht inklusive.
Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.
Größe je Schenkel: ca. 16 x 16 cm
Meine Windlichter bestehen aus festen Motiv-Folien, die durch ein hineingestelltes Kerzenglas aufgestellt wird.
Perfekt für die nächste Gartenparty oder als Entspannungslicht in Ihrem Badezimmer.
Es kann die Farbe der seitlichen Befestigungsbänder vom Bild abweichen. Ein Leuchtmittel ist nicht inklusive. Gut geeignet ist u.a. ein LED Teelicht in einem kleinen Glas.
Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.
Größe je Schenkel: ca. 16 x 16 cm
Meine Windlichter bestehen aus festen Motiv-Folien, die durch ein hineingestelltes Kerzenglas aufgestellt wird. Gut geeignet ist u.a. ein LED-Teelicht in einem kleinen Glas.
Perfekt für die nächste Gartenparty oder als Entspannungslicht in Ihrem Badezimmer.
Es kann die Farbe der seitlichen Befestigungsbänder vom Bild abweichen. Ein Leuchtmittel ist nicht inklusive.
Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.
Größe je Schenkel: ca. 16 x 16 cm
Meine Windlichter bestehen aus festen Motiv-Folien, die durch ein hineingestelltes Kerzenglas aufgestellt wird.
Perfekt für die nächste Gartenparty oder als Entspannungslicht in Ihrem Badezimmer.
Es kann die Farbe der seitlichen Befestigungsbänder vom Bild abweichen.
Ein Leuchtmittel ist nicht inklusive. Gut geeignet ist u.a. ein LED Teelicht in einem kleinen Glas.
Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.
Größe je Schenkel: ca. 16 x 23 cm
Meine Windlichter bestehen aus festen Motiv-Folien, die durch ein hineingestelltes Kerzenglas aufgestellt wird.
Perfekt für die nächste Gartenparty oder als Entspannungslicht in Ihrem Badezimmer.
Es kann die Farbe der seitlichen Befestigungsbänder vom Bild abweichen.
Ein Leuchtmittel ist nicht inklusive. Gut geeignet ist u.a. ein LED Teelicht in einem kleinen Glas.
Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.
Größe je Schenkel: ca. 12 x 12 cm
Meine Windlichter bestehen aus festen Motiv-Folien, die durch ein hineingestelltes Kerzenglas aufgestellt wird.
Perfekt für die nächste Gartenparty oder als Entspannungslicht in Ihrem Badezimmer.
Es kann die Farbe der seitlichen Befestigungsbänder vom Bild abweichen.
Ein Leuchtmittel ist nicht inklusive. Gut geeignet ist u.a. ein LED Teelicht in einem kleinen Glas.
Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.
Aberglaube auf See. Glück und Unglück an Bord von seegehenden Schiffen.
Vom Anbeginn der Seefahrt bis zum heutigen Tag halten sich bestimmte Verhaltensweisen hartnäckig. Zum Beispiel sollte man ein Boot immer zuerst mit dem rechten Fuß betreten, da dies Glück für die nächste Reise verspricht.
Aber wie verhalten wir uns, wenn wir auf dem Steg einer Rothaarigen begegnen? Was ist zu tun, wenn an Bord ein Haarschnitt ansteht? Und warum sollte ich ein Hufeisen am Mast anbringen?
Diese und viele weitere Fragen werden auf der Info-Tafel 'Aberglaube auf See' beantwortet. Unterteilt in die Rubriken 'Glück' und 'Unglück' kann man schnell und einfach für ein sicheres Leben an Bord sorgen.
Ablegemanöver
Ablegemanöver. Basis-Ablegemanöver unter Segel für Jollen und kleine Yachten bei verschiedenen Windverhältnissen.
Ein sauber gefahrenes Ablegemanöver ist der erste Garant für einen guten Törn. Gerade beim Ablegen steht ein Skipper stets unter Beobachtung von Neugierigen am Steg. Welches Manöver wird bei welchen Windverhältnissen am besten genutzt? Wie lauten die korrekten Befehle?
Gerade Segelanfänger stehen schnell vor Problemen, die sich mit Hilfe dieser Info-Tafel leicht lösen lassen.
Ideal geeignet als Einstieg in den Segelsport, als Auffrischung nach längerer Pause oder als begleitendes Unterrichtsmaterial bei der Ausbildung zu einem Sportbootführerschein (z.B. SBF-Binnen).
Mit dieser Info-Tafel bist du auf der sicheren Seite - ob für eine anstehende Prüfung, oder später auf dem Wasser!
Daten, Zeichen und Informationen rund um das Automatische (Schiffs-) Identifikationssystem.
Das AIS ist ein auf UKW basiertes Informationssystem, das gelegentlich auch als AIS-Radar bezeichnet wird. Mit dem eigenen Fahrzeug in der Mitte werden
andere Fahrzeuge mit Hilfe von Symbolen angezeigt. Darüber hinaus werden dynamische und statische Daten sowie Reisedaten übermittelt.
Wer die bereitgestellten AIS-Daten richtig lesen kann, hat ein Instrument an der Hand, das einem Radar kaum nachsteht und in einigen Bereichen sogar dem Radar überlegen ist.
Ankermanöver mit Motor- und Segelyachten. Manöverablauf, Tipps und Tricks .
Etwa 80% aller Yachteigner und -charterer haben nach eigenen Angaben Probleme mit dem Ankern und versuchen dieses Manöver zu umgehen!
Diese Info-Tafel wendet sich an alle Segler und Motorbootfahrer, die das Ankern mit all seinen Facetten sicher erlernen wollen - ob gestandener Seemann oder noch in der Ausbildung zu einem Sportbootführerschein!
Anlagen auf See
Offshore-Anlagen und Fischfangsysteme auf Hoher See.
Auf See begegnen wir unterschiedlichsten Anlagen und Systemen zur Energiegewinnung, zu Forschungszwecken und für den Fischfang.
Mit welchen Besonderheiten haben wir dabei zu rechnen? Wie müssen wir uns verhalten und welchen Abstand gilt es einzuhalten?
Mit dieser Info-Tafel bekommst du ein Nachschlagewerk an der Hand, das dir die schnelle Identifikation ermöglicht.
Anlegemanöver
Anlegemanöver. Basis-Anlegemanöver unter Segel für Jollen und kleine Yachten bei verschiedenen Windverhältnissen.
Anlegemanöver gehören zu den wichtigsten Manövern beim Segeln. Ein misslungenes Manöver kann nicht nur für das eigene und fremde Boote gefährlich sein, es kann auch für den einen oder anderen Lacher am Steg sorgen.
Gerade Segelanfänger stehen schnell vor der Frage, welches Manöver bei welchen Windverhältnissen gefahren werden kann.
Ideal geeignet als Einstieg in den Segelsport, als Auffrischung nach längerer Pause oder als begleitendes Unterrichtsmaterial bei der Ausbildung zu einem Sportbootführerschein (z.B. SBF-Binnen).
Mit dieser Info-Tafel bist du auf der sicheren Seite - ob für eine anstehende Prüfung oder später auf dem Wasser!
TIPP: Diese Tafel ist auch in der THINK BIG - Edition als Poster bis zum Format DIN A0 erhältlich.
Eintragungen und Ablesungen in Seekarten Schritt-für-Schritt erklärt.
Seekartenarbeit ist in Zeiten von Kartenplottern und GPS wichtiger denn je. Bei Ausfall von Geräten muss jeder Bootsführer in der Lage sein, sicher anhand von Papier-Seekarten zu navigieren. Auch die Prüfungen zu SBF-See und SKS zeigen, wieviel Wert auf eine gute Kartenausbildung gelegt wird.
Mit der zweiseitigen Info-Tafel 'Arbeit an der Seekarte' bieten wir dem Anfänger, wie auch dem Wiedereinsteiger einen perfekten Leitfaden zur korrekten Arbeit an der Seekarte.
Aufbau, Takelungsarten und Ausrüstung.
Mit dieser Info-Tafel erlernst du die seemännischen Begriffe schnell und einfach. Mache dich mit diesen Grundlagen vertraut und erfahre, was 'anluven' bedeutet, oder dass mit 'Dirk' nicht der Segelpartner gemeint ist.
NEU: Jetzt 2-seitig! Auf der Rückseite wird die Funktionsweise der einzelnen Bauteile der Jolle einfach und nachvollziehbar beschrieben.
Ideal geeignet als Einstieg in den Segelsport. Hervorragend auch als begleitendes Unterrichtsmaterial bei der Ausbildung zu einem Sportbootführerschein (z.B. SBF-Binnen oder SBF-See) geeignet.
Verblüffe deine Freunde durch dein Wissen über Takelungsarten aller ein- und zweimastigen Segelfahrzeuge, die man in unserem Breiten sehen kann!
Aufkleber mit den Flaggensignalen nach dem ICS (International Code of Signals).
Die Flaggensignale nach dem International Code of Signals (ICS) sind ein wesentlicher Bestandteil der maritimen Kommunikation. Mit Hilfe der Signalflaggen wird auf den Zustand des Fahrzeugs oder beabsichtigte Manöver hingewisesen. Neben diesen optischen Signalen finden wir auf diesem DIN A5 Aufkleber auch die Aussprache der Buchstaben und Ziffern - unverzichtbar für den Seefunk (SRC und LRC).
Dank der hochwertigen Ausführung ist ein Einsatz sowohl im Boot als auch außen möglich!
Aufkleber mit Musterfunksprüchen für Short- und Long-Range Certificate (SRC/LRC).
Die Abgabe von korrekten Funkmeldungen wird nicht nur in allen Prüfungen zu den Funkbetriebszeugnissen zwingend gefordert, sie ist auch notwendig, um in Notfällen schnell und sicher Hilfe herbeirufen zu können.
Mit Hilfe dieses Aufklebers wird jeder an Bord in die Lage versetzt, eine verständliche und korrekte Funkmeldung abzugeben (Autorisierung durch den Schiffsführer vorausgesetzt).
Dieser Aufkleber basiert auf den aktuellsten Richtlinien der World Radio Conference und den GMDSS-Standards.
Aufkleber mit den Schallsignalen nach SeeSchStrO und KVR.
Nicht nur bei verminderter Sicht sind Schallsignale ein wichtiges Kommunikationsmittel auf See. Ob Wasserschutzpolizei oder Schleuseneinfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal: Überall gibt es Schallsignale, auf die wir als Sportschiffer reagieren müssen.
Aufkleber mit Lateral-, Kardinal- und Sonderzeichen.
Die Schifffahrtszeichen der Region A zeigen Fahrwasser, Ansteuerungen, Gefahren und Sondergebiete an. Für Skipper ist es wichtig, hier stets richtig zu reagieren. Mit diesem Aufkleber im Blick gehen wir auf Nummer sicher und jeder Rudergänger weiß, was auf ihn zukommt.
Dank der hochwertigen Ausführung ist ein Einsatz sowohl im Boot als auch außen möglich!
Augspleiße in modernem geflochtenem und gedrehtem Yachttauwerk herstellen.
Wie kann man ein Seil am besten zerstören? Indem man einen Knoten in das Seil macht!
Diese provokante Aussage stimmt! Ein Knoten, der ein Auge bildet (z.B. ein Palstek) reduziert die Bruchlast des Seils um ca. 50% !! Wird an gleicher Stelle ein Augspleiß verwendet, bleiben mehr als 80% der Bruchlast erhalten!
Eigne dir die jahrhundertealte Kunst des Spleißens mit dieser Info-Tafel an. Schritt-für-Schritt-Anleitungen lassen dich einen Augspleiß in gedrehtem und geflochtenem Tauwerk herstellen.
Ausweichregeln Lichterführung
Ausweichregeln auf See zwischen Segel- und Motorfahrzeugen nach den KVR unter Beleuchtungspflicht.
Ausweichregeln auf See zwischen Segel- und Motorfahrzeugen nach den KVR.
Die Info-Tafel 'Ausweichregeln' ist eine der wichtigsten Info-Tafeln!
Wie an Land, so gelten auch auf See bestimmte Ausweichregeln. Der wichtige Unterschied: Die Vorfahrtverhältnisse sind von verschiedenen Faktoren abhängig.
So ist es ein Unterschied, ob sich zwei Segelfahrzeuge begegnen, oder ein Segelfahrzeug einem Motorfahrzeug begegnet. Ein weiterer Faktor kann die Windrichtung (vom Boot aus gesehen) sein.
Ideal geeignet als Einstieg in den Segelsport und als begleitendes Unterrichtsmaterial bei der Ausbildung zu einem Sportbootführerschein (z.B. SBF-Binnen oder SBF-See).
Mit dieser Info-Tafell bist du auf der sicheren Seite - ob für eine anstehende Prüfung, oder später auf dem Wasser!
Ausweichregeln nach den Kollisionsverhütungsregeln (KVR). KIDZ-Edition für Kinder und Jugendliche.
Der Segelnachwuchs kann gar nicht früh genug an die korrekten Ausweichregeln herangeführt werden!
Die Info-Tafel 'Ausweichregeln' (KIDZ Edition) ist eine der wichtigsten Info-Tafeln für alle kleinen Segler und die, die es einmal werden möchten.
Wie an Land, so gelten auch auf See bestimmte Ausweichregeln. Der wichtige Unterschied: Die Vorfahrtverhältnisse sind von verschiedenen Faktoren abhängig. So ist es ein großer Unterschied, ob sich zwei Segelfahrzeuge begegnen, oder ein Segelfahrzeug einem Motorfahrzeug begegnet. Ein weiterer Faktor kann die Windrichtung (vom Boot aus gesehen) sein.
Mit einfachen Worten und deutlich gestalteten Bildern kann der junge Seemann alle Ausweichregeln der KVR schnell und sicher erlernen.
Mit dieser Info-Tafell bist du auf der sicheren Seite - und deine Kinder auch!
Ausweichszenarien zwischen Segel- und Motorfahrzeugen.
In den Kollisionsverhütungsregeln (KVR) wird stets die Vorfahrt bzw. der Vorrang bei zwei sich begegnenden Fahrzeugen beschrieben. In der Realität auf dem Wasser haben wir es in aller Regel nicht nur mit einem kreuzenden Fahrzeug zu tun. Von Steuerbord querab nähert sich ein Motorboot, ein schneller Katamaran setzt gerade zum Überholen an, während wir uns vorbereiten, das Fahrwasser zu queren, auf dem sich eine Fähre bewegt.
Wer hat Vorrang - wer muss warten - in welcher Reihenfolge darf gefahren werden? Auf dieser Info-Tafel werden diverse komplexe Ausweichszenarien genau beschrieben.
Für den kleinen Matrosen an Bord!
Schwimmweste der Kategorie 100 Newton. Gewährleistet die ohnmachtsichere Rückenlage und hält den Kopf über Wasser.
- Auftrieb durch Polyäthylenschaum (30 % mehr Auftrieb als von der CE-Norm gefordert)
- Großer, umgehender Kragen mit erhöhtem Auftrieb, damit der Kopf gut geschützt bleibt
- Sichtbar: Sicherheitsfarbe orange mit reflektierenden Streifen
- Angenehm zu trage: zweiteilige Brustauftriebskörper, verstellbare Hose mit Schrittgurt
- Verschlüsse: Verstellbarer Brustgurt mit Kunststoffverschluss, Gummizug an der Taille, Knebelverschluss am Hals
- Haltegriff und Sicherheitsschlaufe am Rücken zum Einhängen der Sicherheitsleine
- Mit Pfeife
Für den kleinen Matrosen an Bord!
Schwimmweste der Kategorie 100 Newton. Gewährleistet die ohnmachtsichere Rückenlage und hält den Kopf über Wasser.
- Auftrieb durch Polyäthylenschaum (30 % mehr Auftrieb als von der CE-Norm gefordert)
- Großer, umgehender Kragen mit erhöhtem Auftrieb, damit der Kopf gut geschützt bleibt
- Sichtbar: Sicherheitsfarbe orange mit reflektierenden Streifen
- Angenehm zu trage: zweiteilige Brustauftriebskörper, verstellbare Hose mit Schrittgurt
- Verschlüsse: Verstellbarer Brustgurt mit Kunststoffverschluss, Gummizug an der Taille, Knebelverschluss am Hals
- Haltegriff und Sicherheitsschlaufe am Rücken zum Einhängen der Sicherheitsleine
- Mit Pfeife
Für den kleinen Matrosen an Bord!
Schwimmweste der Kategorie 100 Newton. Gewährleistet die ohnmachtsichere Rückenlage und hält den Kopf über Wasser.
- Auftrieb durch Polyäthylenschaum (30 % mehr Auftrieb als von der CE-Norm gefordert)
- Großer, umgehender Kragen mit erhöhtem Auftrieb, damit der Kopf gut geschützt bleibt
- Sichtbar: Sicherheitsfarbe orange mit reflektierenden Streifen
- Angenehm zu trage: zweiteilige Brustauftriebskörper, verstellbare Hose mit Schrittgurt
- Verschlüsse: Verstellbarer Brustgurt mit Kunststoffverschluss, Gummizug an der Taille, Knebelverschluss am Hals
- Haltegriff und Sicherheitsschlaufe am Rücken zum Einhängen der Sicherheitsleine
- Mit Pfeife
Für den kleinen Matrosen an Bord!
Schwimmweste der Kategorie 100 Newton. Gewährleistet die ohnmachtsichere Rückenlage und hält den Kopf über Wasser.
- Auftrieb durch Polyäthylenschaum (30 % mehr Auftrieb als von der CE-Norm gefordert)
- Großer, umgehender Kragen mit erhöhtem Auftrieb, damit der Kopf gut geschützt bleibt
- Sichtbar: Sicherheitsfarbe orange mit reflektierenden Streifen
- Angenehm zu trage: zweiteilige Brustauftriebskörper, verstellbare Hose mit Schrittgurt
- Verschlüsse: Verstellbarer Brustgurt mit Kunststoffverschluss, Gummizug an der Taille, Knebelverschluss am Hals
- Haltegriff und Sicherheitsschlaufe am Rücken zum Einhängen der Sicherheitsleine
- Mit Pfeife
- 5 Jahre Garantie
- Entwickelt für Frauen
- Hoher Komfort
- Entworfen in Schweden
- Hergestellt in Europa
- CE-approved
- 40-120 kg
- 5 Jahre Garantie
- Design aus Schweden
- Hergestellt in Europa
- Teilweise aus recyceltem Material
- 165 Newton Auftrieb
- Mit CE-Siegel
- 40-150 kg
- 5 Jahre Garantie
- Hoher Komfort
- Sichtfenster
- Entworfen in Schweden
- Hergestellt in Europa
- 40-120 kg
- Gemeinsam mit Anglern entwickelt
- Zugelassen nach EN ISO 12402-3
- Erhältlich in den Farben schwarz/grau, UV-gelb/schwarz und grün
- Entworfen in Schweden
- Hergestellt in Europa
- 165N Tragfähigkeit
- Automatisches Aufblasen
- Schrittgurt inklusive
- Trillerpfeife inklusive
- 5 Jahre Garantie
- 40-150 kg
- Höchste Sicherheit
- CE-gekennzeichnet und als Rettungsweste klassifiziert
- 165N Tragfähigkeit
- Automatisches Aufblasen
- 5 Jahre Garantie
- Grau, Marineblau, Rot, Schwarz, Weiß
- 40-150 kg
- Brustumfang 70-150cm
Dieses 10-Zoll-Navigationsset eignet sich perfekt als kostengünstiges, vollständiges Lernset für die Navigationsaufgaben des SBF-See.
Im Lieferumfang des Sets sind ein Kurs- und Anlegedreieck, ein Marinezirkel sowie ein Bleistift von Faber-Castell (Härtegrad 2B) enthalten.
Alle Teile sind in einer wiederverschließbaren Tasche mit Klettverschluss verstaut, die die Geodreiecke vor Bruch schützt. Der goldglänzende Marinezirkel (ohne Etui) ist nicht galvanisiert und hinterlässt daher sanfte Einkerbungen auf der Karte. Das Kurs- und Anlegedreieck ist an den Enden der spitzen Winkel mit roten und schwarzen Richtungspfeilen versehen.
Kennungen der Befeuerung des Lateral- und Kardinalsystems sowie von Sonderzeichen auf See.
Gerade nachts ist es besonders wichtig, sich auf dem Wasser korrekt zu orientieren, um z.B. Grundberührungen, Kollisionen oder sonstige Havarien zu vermeiden.
Auf dieser Info-Tafel findest du alle wichtigen Kennungen des Lateral- und Kardinalsystems in der Tages- und Nachtansicht.
NEUE RÜCKSEITE: Auf der Rückseite werden die Befeuerungskennungen noch einmal anhand von praktischen Beispielen gezeigt. Darüber hinaus findest du hier die Feuerfarben mit ihren Bedeutungen übersichtlich nach Gruppen sortiert.
Diese Tafel widersteht auch den rauhen Bedingungen im Bordalltag und sollte an keinem Steuerstand fehlen!
Ideal geeignet auch zur Vorbereitung auf einen der amtlichen Sportboot-Führerscheine (SBF-Binnen oder SBF-See).