Funk
MARITIME TAFELN Funk
Tafel-Set bestehend aus 3 Info-Tafeln. KüFuSt Nordeuropa, UK und westliches Mittelmeer.
Das Info-Tafel-Set 'Küstenfunkstellen' besteht aus 3 Info-Tafeln im Format DIN A4.
Im Einzelnen sind dies:
- Küstenfunkstellen Nordeuropa
- Küstenfunkstellen Vereinigtes Königreich (UK)
- Küstenfunkstellen Mittelmeer (West)
Die Einzelbeschreibungen der Tafeln können den einzelnen Produktseiten entnommen werden.
SRC & UBI Tafel-Set
UBI Sprechfunkverfahren (deutsch) und SRC Funksprüche (englisch).
Das Info-Tafel-Set 'SRC & UBI' besteht aus 2 Info-Tafeln im Format DIN A4.
Im Einzelnen sind dies:
- SRC/LRC Englische Funkmeldungen
- UBI Sprechfunkverfahren
Deutsche und englische Funkmeldungen im Set.
Das Info-Tafel-Set 'UKW-Funk' besteht aus 2 Info-Tafeln im Format DIN A4.
Binnenschifffahrtsfunk
Stationen, Frequenzen und Abkürzungen für den Binnenschifffahrtsfunk auf UKW.
Die wichtigste Info-Tafel im Bereich des Binnenschifffahrtsfunks. Auf einen Blick kannst du auf dieser zweiseitigen Info-Tafel alle relevanten Informationen zu allen wichtigen ortsfesten Funkstellen wie Schleusen, Brücken und Häfen finden.
Eine Fülle von weiteren Informationen zu Kanälen und Frequenzen im Binnenschifffahrtsfunk - von der MID bis zu Abkürzungen der Schifffahrtswege - runden diese Tafel ab.
Unverzichtbar neben dem Funkgerät!
DSC procedures for ships according to the US Coast Guard..
Eine der größten Autoritäten im Bereich der Seenotrettung ist die US Coast Guard, die amerikanische Küstenwache. Ihre Vorgehensweisen und Abläufe gelten als sehr effizient und durchdacht. Entsprechend sinnvoll ist die von der US Coast Guard vorgeschlagene Vorgehensweise im Bezug auf die DSC-Kontaktaufnahme.
Praktisch alle Funknachrichten werden heute mit einem non-verbalen DSC-Anruf begonnen. Hier findest du die korrekten Abläufe!
Diese Tafel basiert auf den aktuellsten Empfehlungen der US Coast Guard.
Diese Info-Tafel ist nicht nur sinnvoll, wenn Sie im Bereich der US Coast Guard unterwegs sind, sondern hilft auch bei der Vorbereitung auf Funkzeugnisse und sollte für den Ernstfall an Bord eines jeden Wasserfahrzeugs sein.
Englische Redewendungen
Englische Redewendungen für den Funkverkehr und die Kommunikation an Bord.
Der grundsätzliche Ablauf einer Funkmeldung ist jedem Besitzer eines Sprechfunkzeugnisses bekannt. Schwierig wird es immer erst, wenn bestimmte Sachverhalte beschrieben wreden sollen. Hier stößt auch der geübte Englisch-Nutzer schnell an seine Grenzen.
Mit dieser Info-Tafel werden die wichtigsten Situationen rund um den Sprechfunk auf Englisch behandelt. Dein optimaler Begleiter bei Auslandsreisen und bei internationaler Crew.
Daten, Zeichen und Informationen rund um das Automatische (Schiffs-) Identifikationssystem.
Das AIS ist ein auf UKW basiertes Informationssystem, das gelegentlich auch als AIS-Radar bezeichnet wird. Mit dem eigenen Fahrzeug in der Mitte werden
andere Fahrzeuge mit Hilfe von Symbolen angezeigt. Darüber hinaus werden dynamische und statische Daten sowie Reisedaten übermittelt.
Wer die bereitgestellten AIS-Daten richtig lesen kann, hat ein Instrument an der Hand, das einem Radar kaum nachsteht und in einigen Bereichen sogar dem Radar überlegen ist.
Aufkleber mit Musterfunksprüchen für Short- und Long-Range Certificate (SRC/LRC).
Die Abgabe von korrekten Funkmeldungen wird nicht nur in allen Prüfungen zu den Funkbetriebszeugnissen zwingend gefordert, sie ist auch notwendig, um in Notfällen schnell und sicher Hilfe herbeirufen zu können.
Mit Hilfe dieses Aufklebers wird jeder an Bord in die Lage versetzt, eine verständliche und korrekte Funkmeldung abzugeben (Autorisierung durch den Schiffsführer vorausgesetzt).
Dieser Aufkleber basiert auf den aktuellsten Richtlinien der World Radio Conference und den GMDSS-Standards.
Kontaktinformationen der MRCC und MRSC im westlichen Mittelmeer.
Die Sport- und Berufsschifffahrt ist auf den Empfang der MSI (Maritime Safety Information) und separater Wettervorhersagen durch die Küstenfunkstellen angewiesen. Auf dieser einseitigen laminierten Info-Tafel befinden sich die Kontaktdaten der MRCC im westlichen Mittelmeer von der Straße von Gibraltar bis zum Bosporus.
Arbeitskanäle, Sendezeiten (MSI) der Küstenfunkstellen in Nordeuropa; Kontaktinformationen der MRCC.
Die Sport- und Berufsschifffahrt ist auf den Empfang der MSI (Maritime Safety Information) und separater Wettervorhersagen durch die Küstenfunkstellen angewiesen. Auf dieser einseitigen laminierten Info-Tafel befinden sich Daten zu den Küstenfunkstellen Nordeuropas auf einen Blick.
Es ist entscheidend zu wissen, wann Aussendungen stattfinden und auf welchen Kanälen sie empfangen werden können.
Sendekanäle, Sendezeiten (MSI) der Küstenfunkstellen im Vereinigten Königreich (UK); Kontaktinformationen der MRCC.
Die Sport- und Berufsschifffahrt ist auf den Empfang der MSI (Maritime Safety Information) und separater Wettervorhersagen durch die Küstenfunkstellen angewiesen. Auf dieser einseitigen laminierten Info-Tafel befinden sich Daten zu den Küstenfunkstellen im Vereinigten Königreich (UK) auf einen Blick.
Es ist entscheidend zu wissen, wann Aussendungen stattfinden und auf welchen Kanälen sie empfangen werden können.
Sprechfunkverfahren im Binnenschifffahrtsfunk.
Die Abgabe von korrekten Funkmeldungen wird nicht nur in allen Prüfungen zum UBI Sprechfunkzeugnis zwingend gefordert, sie ist auch notwendig, um in Notfällen schnell und sicher Hilfe herbeirufen zu können.
Mit Hilfe dieser Tafel wird jeder an Bord in die Lage versetzt, eine verständliche und korrekte Funkmeldung abzugeben.
Unser Ziel: Eine Tafel auf jedem Fahrzeug *
*Im Bereich der BinSchStrO
Achtung: Im Internet finden sich eine Fülle von fehlerhaften Verfahrensabläufen. Mit diesen wird weder die Prüfung bestanden, noch kann eine vernünftige Notmeldung abgegeben werden! Geh' auf Nummer sicher und verwende unsere geprüfte Qualität!
Diese Tafel widersteht auch den rauen Bedingungen im Bordalltag und darf in keiner Funkecke fehlen! Ideal zur Vorbereitung auf das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk und für das tägliche Funken an Bord. Hinweis: Wer ein UKW-Sprechfunkgerät an Bord hat, ist verpflichtet dies auch zu benutzen!
UKW-Funk deutsch
Deutsche Funkmeldungen SRC/LRC. Not-, Dringlichkeits- Sicherheits- und Routinemeldungen im maritimen UKW-Sprechfunk.
Die Abgabe von korrekten Funkmeldungen wird nicht nur in allen Prüfungen zu den Funkbetriebszeugnissen zwingend gefordert, sie ist auch notwendig, um in Notfällen schnell und sicher Hilfe herbeirufen zu können.
Mit Hilfe dieser Tafel wird jeder an Bord in die Lage versetzt, eine verständliche und korrekte Funkmeldung abzugeben (Autorisierung durch den Schiffsführer vorausgesetzt).
Diese Tafel basiert auf den aktuellsten Richtlinien der World Radio Conference und den GMDSS-Standards in deutscher Übersetzung.
Diese Tafel widersteht auch den rauhen Bedingungen im Bordalltag und darf in keiner Funkecke fehlen! Ideal auch zur Vorbereitung auf die Funkbetriebszeugnisse SRC und LRC.
Englische Funkmeldungen SRC/LRC. Not-, Dringlichkeits- Sicherheits- und Routinemeldungen im maritimen UKW-Sprechfunk.
Die Abgabe von korrekten Funkmeldungen wird nicht nur in allen Prüfungen zu den Funkbetriebszeugnissen zwingend gefordert, sie ist auch notwendig, um in Notfällen schnell und sicher Hilfe herbeirufen zu können.
Mit Hilfe dieser Tafel wird jeder an Bord in die Lage versetzt, eine verständliche und korrekte Funkmeldung abzugeben (Autorisierung durch den Schiffsführer vorausgesetzt).
Diese Tafel basiert auf den aktuellsten Richtlinien der World Radio Conference und den GMDSS-Standards im englischen Original.
Diese Tafel widersteht auch den rauhen Bedingungen im Bordalltag und darf in keiner Funkecke fehlen! Ideal auch zur Vorbereitung auf die Funkbetriebszeugnisse SRC und LRC.
Zahlen, Daten und Frequenzen zu den Funksystemen VHF, MF, HF und INMARSAT.
Im Bereich des Mobilen Seefunkdienstes über Satellit, der neben UKW-, Kurz- und Grenzwellenfunk auch die Satellitenkommunikation über Inmarsat B und C beinhaltet, wird die Kenntnis vieler Frequenzen und Kanäle vorausgesetzt.
Diese Info-Tafel ist unerlässlich bei der Vorbereitung zur Prüfung für das Long Range Certificate (LRC). Sie bietet alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Funksystemen. Für einen späteren Einsatz an Bord: Diese Tafel widersteht auch den rauhen Bedingungen im Bordalltag und darf in keiner Funkecke fehlen!
Ideal zur Vorbereitung auf das Funkbetriebszeugnis LRC!