Secufit
neu Winglet-Schwimmkörper 150N Rettungsweste. DIN EN ISO 12402-3. Für Ruderer, Paddler und Kanufahrer. Einfach anzulegen. Der Oberkörper ist dank der Konstruktion in allen Bewegungsabläufen des Paddelns und Ruderns ungehindert.
Die SECUFIT wird einfach über den Kopf gezogen. Sie ist kurz geschnitten und sitzt direkt vor der Brust, sodass der Träger in der Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird.
Das macht sie auch interessant für Angler, die sich nicht nur in manch hektischen Momenten nach „einem Biss“, sondern auch beim Auswerfen und Schwingen der Rute über maximale Bewegungsfreiheit freuen. Aber auch Motorbootfahrer werden vom hohen Tragekomfort begeistert sein.
Die Schutzhülle ist ergonomisch vorgeformt, sodass sie den Nacken kaum berührt. Insgesamt ist sie mit Softshell-Material so gut gepolstert, dass sie sich angenehm tragen lässt. Der Reißverschluss der Hülle besitzt eine Sollbruchstelle, sodass er extrem schnell aufspringt, sobald die Automatik bei Wasserkontakt auslöst.
Die SECUFIT gehört zur 150 N-Auftriebsklasse, ihr schwimmphysikalisch intelligenter Winglet-Schwimmkörper übererfüllt diese Norm sogar. Das spezielle Design des Winglet-Schwimmkörpers gewährt ein erhöhtes Freibord im Vergleich zu vielen herkömmlich geschnittenen Auftriebskörpern.
AUSSTATTUNGS- UND FUNKTIONSDESIGN:
Die SECUFIT hat eine extrem kurze Bauform und entspricht damit den Anforderungen der Ruderer und Paddler, deren Bewegungsfreiheit am Oberkörper nicht eingeschränkt werden darf. Die SECUFIT ist vollautomatisch aufblasbar erhältlich, eine Automatiksperre (zum Umschalten auf Handauslösung) ist optional erhältlich.
VORZÜGE:
Tragekomfort und Bewegungsfreiheit Die extrem kurze, schlanke Form bietet ein Maximum an Bewegungsfreiheit. Höchster Tragekomfort durch ergonomisch vorgeformten Schulterbereich. Optimale Bewegungsfreiheit und erhöhter Freibord durch SECUMAR Winglet-Schwimmkörper. Verstellbares Rückenteil Durch das verstellbare Rückenteil lässt sich die Rettungsweste individuell an die Körpergröße anpassen. Sichtbarkeit Pfiffiges Detail: Die Schutzhülle ist mit Reflexstreifen ausgestattet, durch welche die SECUFIT auch bei Dämmerung besser zu erkennen ist – wiederum ein Sicherheitsplus. Wartung Schwimmkörper und Schutzhülle können voneinander getrennt und im SECUMAR SERVICE einzeln ersetzt werden. Zu Grunde liegende Normen DIN EN ISO 12402-3. (CE-Zeichen) Technische angaben: Leistungsklasse (ISO 12402) 150 N Aufblastechnik Secumatic 3001S Auftrieb 160 N CO2-Patrone 32 g (927) Standardausstattung In Schutzhülle, Softshell im Nackenbereich, Mundventil, Signalflöte, Reflektierende Paspel, Aufhängeschlaufe, Westentasche zur Aufbewahrung Produkt Farbe Blau Harness Nein Verschluss Click-Verschluss seitlich Schrittgurt Ja Spraycap Nein Notlicht Optional Sendervorbereitung Nein Inspektionsfenster Nein Bergegurt Ja Größe/ Körpergewicht ab 40 kg Schwimmkörper Winglet Zulassung CE Auftriebsart Aufblasbar Bekleidungstyp leichte Bekleidung 3M®-Reflexstreifen Ja Rückenteil Höhenverstellbar Rückengurt Schutzhüllenmaterial Cordura Automatiksperre Optional
Es gibt noch keine Bewertungen.