Die ergonomische SURVIVAL 275 ist mit 280 N Auftrieb für ein Körpergewicht ab 50 kg geeignet. Für Yacht- und Fahrtensegeln, Hochseesegeln (Blauwasser). Optimale Bewegungsfreiheit, für lange Törns geeignet.
Reserveset für Secumar Arkona 220:
1 CO²Patrone 43 Gramm, 2 Tabletten und Sicherungspin
nur für automatische Auslösung
CO2-Ersatzpatronen-Set für Automatik SECUMATIC 3001S (CO2-Patrone mit 2 Pillen und Pins) und CO2-Ersatzpatronen-Set für Handauslösung SECUMATIC 301SM (CO2-Patrone mit Clip)
Wassersport Erkelenz ist inspiriert von der See, dem Segeln und von Wassersport, doch selbst wenn Sie sich nicht wirklich für das Surfen, Segeln oder andere Wassersportarten interessieren sollten, können Sie dieses nautische Accessoire tragen & werden Sie mit Sicherheit aus der Masse herausstechen. Unsere Schmuckstücke fallen auf, ohne dabei ihre Universalität zu verlieren.
Wassersport Erkelenz ist inspiriert von der See, dem Segeln und von Wassersport, doch selbst wenn Sie sich nicht wirklich für das Surfen, Segeln oder andere Wassersportarten interessieren sollten, können Sie dieses nautische Accessoire tragen & werden Sie mit Sicherheit aus der Masse herausstechen. Unsere Schmuckstücke fallen auf, ohne dabei ihre Universalität zu verlieren.
Wassersport Erkelenz ist inspiriert von der See, dem Segeln und von Wassersport, doch selbst wenn Sie sich nicht wirklich für das Surfen, Segeln oder andere Wassersportarten interessieren sollten, können Sie dieses nautische Accessoire tragen & werden Sie mit Sicherheit aus der Masse herausstechen. Unsere Schmuckstücke fallen auf, ohne dabei ihre Universalität zu verlieren.
Farbe: blau-Türkis Magnetverschluss: Meer geht immer Größe: L2 - 19cm Handgelenkumfang
Meeresfische. Aussehen, Daten, Vorkommen und Basisrezepte von Meeresfischen für die Zubereitung an Bord.
Meeresfische sind eine gesunde und in großer Vielfalt zur Verfügung stehende Nahrungsquelle auf unseren Törns.
Dieses Info-Tafel-Set stellt 24 der häufigsten essbaren Meeresfische vor. Mit Daten, Vorkommen und einem einfachen Rezept für die leckere Zubereitung. Darüber
hinaus lernen wir, wie ein frisch gefangener Fisch geschuppt und filettiert wird.
Mit dieser Tafel in der Pantry bleibt niemand an Bord hungrig.
3 laminierte Info-Tafeln mit über 150 Tauchzeichen für die sichere Kommunikation unter Wasser.
Das Info-Tafel-Set 'Tauchzeichen' besteht aus drei laminierten wasserfesten Info-Tafeln:
- Tauchzeichen 1 - Normzeichen (31 normierte Grundzeichen)
- Tauchzeichen 2 - Tiere (58 Tauchzeichen von Tieren unter Wasser)
- Tauchzeichen 3 - Kommunikation (62 Zeichen für die Kommunikation)
Mittagsbreite, Mittagslänge und Mittagszeit für die tägliche Positionsbestimmung.
Die Bestimmung des Mittagsstandorts ist auch heute in Zeiten des GPS ein auf den meisten Seeschiffen durchgeführtes Vorgehen im Sinne guter Seemannschaft.
Erlerne in einfachen Schritten die Grundlagen und die Durchführung. Zum Erlernen wird kein Sextant benötigt, zur späteren Durchführung ist der Sextant notwendig.
Für die Ermittlung des Bildpunkts der Sonne können das aktuelle Nautische Jahrbuch oder der Nautical Almanac (engl.) herangezogen werden.
Die Standortbestimmung mit dem Sextanten mit Hilfe der Sonne.
Die Bestimmung des Standorts mit Hilfe von Sextant, Nautischem Jahrbuch, Uhr und der Sonne ist die klassische Methode zur Positionsbestimmung, die nichts an Aktualität verloren hat.
Durch die Nutzung moderner und präziser Sextanten, genauer Berechnungen und sehr genauer Uhrzeiten steht die Positionsberechnung einem GPS nur unwesentlich nach.
Für die Ermittlung des Bildpunkts der Sonne kann das aktuelle Nautische Jahrbuch oder der Nautical Almanac (engl.) herangezogen werden.
Die Standortbestimmung mit dem Sextanten mit Hilfe des Monds.
Die Bestimmung des Standorts mit Hilfe von Sextant, Nautischem Jahrbuch, Uhr und sem Mond ist nach der Nutzung der Sonne die zweite klassische Methode zur Positionsbestimmung, die nichts an Aktualität verloren hat.
Durch die Nutzung moderner und präziser Sextanten, genauer Berechnungen und sehr genauer Uhrzeiten steht die Positionsberechnung einem GPS nur unwesentlich nach.
Für die Ermittlung der benötigten Daten des Mondes können das aktuelle Nautische Jahrbuch oder der Nautical Almanac (engl) herangezogen werden.