MARITIME TAFELN
Alles, was du für den Wassersport benötigst. Funk, Navigation, Kommandos, Manöver, Bordalltag, Knoten, ... mehr als 100 Tafeln warten auf dich!
MARITIME TAFELN Angeln
MARITIME TAFELN Funk
MARITIME TAFELN Navigation
MARITIME TAFELN Segeln
MARITIME TAFELN Tauchen
Aufkleber mit den Flaggensignalen nach dem ICS (International Code of Signals).
Die Flaggensignale nach dem International Code of Signals (ICS) sind ein wesentlicher Bestandteil der maritimen Kommunikation. Mit Hilfe der Signalflaggen wird auf den Zustand des Fahrzeugs oder beabsichtigte Manöver hingewisesen. Neben diesen optischen Signalen finden wir auf diesem DIN A5 Aufkleber auch die Aussprache der Buchstaben und Ziffern - unverzichtbar für den Seefunk (SRC und LRC).
Dank der hochwertigen Ausführung ist ein Einsatz sowohl im Boot als auch außen möglich!
Fiktive Seekarte im Format DIN A0 zum Erlernen von Seekartenzeichen und als dekorativer Wandschmuck.
Seekarten stellen navigationsrelevante Objekte auf See und an Land dar. Leider können echte Seekarten immer nur die für den dargestellten Bereich in Frage kommenden Seezeichen darstellen. Verschiedene Seekartenzeichen sehen wir erst, wenn wir in einem weit entfernten Revier fahren.
Die Lern-Seekarte 'Herzinsel' zeigt gegenüber einer normalen Seekarte alle wichtigen Seekartenzeichen. Im Groß-Seekartenformat DIN A0 angelegt, finden sich hunderte von Zeichen.
Aber auch für Nicht-Nautiker ist diese Seekarte interessant! Sie ist durch ihren perfekten Druck und die vielen Details ein wunderschöner Dekoartikel, der sich sowohl im Arbeitszimmer, wie auch im heimischen Wohnzimmer gut macht.
Das perfekte Geschenk für alle nautisch Interessierten!
Englische Redewendungen
Englische Redewendungen für den Funkverkehr und die Kommunikation an Bord.
Der grundsätzliche Ablauf einer Funkmeldung ist jedem Besitzer eines Sprechfunkzeugnisses bekannt. Schwierig wird es immer erst, wenn bestimmte Sachverhalte beschrieben wreden sollen. Hier stößt auch der geübte Englisch-Nutzer schnell an seine Grenzen.
Mit dieser Info-Tafel werden die wichtigsten Situationen rund um den Sprechfunk auf Englisch behandelt. Dein optimaler Begleiter bei Auslandsreisen und bei internationaler Crew.
Erste Hilfe an Bord (2) Medico
Vorbereitung und Abwicklung des Medico-Gesprächs im Rahmen der funkmedizinischen Beratung (TMAS).
Mit einer UKW-Funkanlage bist du bei Notfällen an Bord nie allein! Das Stadtkrankenhaus Cuxhaven bietet mit TMAS einen funkärztlichen Beratungsdienst über UKW (Verbindung über Küstenfunkstellen), Satellitenfunk, etc an.
Entscheidend für eine kompetente Hilfe ist die korrekte Darstellung der Symptome des Patienten. Mit der Info-Tafel 'Erste Hilfe (2) - Das Medico-Gespräch' bekommst du eine Checkliste an die Hand, die keine Wünsche offen lässt.
Neben den allgemeinen Daten werden detailliert Befunde abgefragt, die auch ein Laie schnell erkennen kann. So vergisst du bei einem MEDICO-Gespräch nichts!!
Aus dem Inhalt:
- Checkliste für das MEDICO-Gespräch
- Daten zu Schiff, Position, Patienten, Vorerkrankungen, Befunden, etc.
- Zusatz-Checkliste bei Kopf- oder Hirnverletzungen
- Zusatz-Checkliste bei Lähmungserscheinungen
- Logischer und leicht abzuarbeitender Aufbau
- Für Laien verständliche Beschreibungen und Fragen
- Mit Overheadstift ankreuzbar / eintragbar
Nutze diese preiswerte und leicht verständliche Möglichkeit, um dich perfekt auf ein MEDICO-Gespräch vorzubereiten.
Fitnessübungen auf Yachten
Fit bleiben auch auf Langfahrten.
Wenn der Törn 'mal etwas länger dauert, merken wir schnell, dass dem Körper bestimmte Bewegungen fehlen. Ein begrenzter Raum und nur wenige, immer gleiche körperliche Anstrengungen lassen bestimmte Muskeln und Muskelgruppen 'verkümmern'.
Mit dieser zweiseitigen Info-Tafel schaffst du schnell und einfach Abhilfe. Insgesamt 11 einfach an Bord durchzuführende Übungen ohne Hilfsmittel machen dich fit für den nächsten Landgang.
Übrigens: Die gleichen Übungen funktionieren auch prima im Büro in der Frühstücks- oder Mittagspause ...
Internationales Sprechfunkalphabet, Morsecode und Flaggensignal sowie Lautschrift.
Erlerne schnell und einfach das internationale Sprechfunkalphabet oder die international gebräuchlichen Flaggensignale. Du erhöhst damit Ihre Sicherheit und die Sicherheit deiner Crew und der Gäste an Bord.
Diese Tafel widersteht auch den rauhen Bedingungen im Bordalltag und sollte in keiner Funkecke fehlen!
Ideal geeignet für die Vorbereitung auf einen der amtlichen Sportboot-Führerscheine (SBF-Binnen oder SBF-See) oder ein englischsprachiges Funkbetriebszeugnis (SRC oder LRC).
Maritime Begriffe und Abkürzungen (für Formulare, an Aushängen und im Verkehr mit anderen maritimen Einheiten).
Wie viele andere Fachgebiete, so hat auch die Seefahrt eine ganze Reihe von Abkürzungen hervorgebracht. Abkürzungen in Deutsch oder Englisch, die sich auf offiziellen Papieren, im Funkverkehr oder an Aushängen wiederfinden.
Mit dieser zweiseitigen Info-Tafel hast du hunderte der wichtigsten maritimen Abkürzungen alphabetisch sortiert in Deutsch und Englisch zur Hand.
Zusätzliche Abkürzungen der gängigen Währungen, der Himmelsrichtungen und Feuerkennungen machen diese Tafel zu einem unentbehrlichen Helfer.
Maritime Notfalltafel
Verhalten in Seenotfällen. Abläufe bei der Suche und Rettung. Kommunikation mit SAR-Einheiten.
Wir hören im maritimen UKW-Sprechfunk oder per DSC eine Notmeldung eines anderen Fahrzeugs. Was ist jetzt zu tun? Dürfen wir antworten? Unter welchen Umständen dürfen wir antworten? Wie gehen wir weiter vor? Wie funktioniert die Kommunikation mit Rettungskräften oder was bedeuten die Signale, die uns das SAR-Flugzeug zeigt?
Diese und viele andere Fragen rund um die Rettungsmaßnahmen auf See beschreibt diese Info-Tafel in kurzen klaren Abschnitten. Hier finden Sie die Essenz dessen, was man auf See bei Notfällen benötigt!
2- und 4-Takt-Motoren, Dieselmotoren und Motorenkomponenten in Deutsch und Englisch.
Wie funktioniert eigentlich ein Verbrennungsmotor? Und was ist der Unterschied zwischen einem 2-Takt- und einem 4-Takt-Motor? Warum benötigt ein Dieselmotor keine Zündkerzen?
Alle diese Fragen werden einfach und klar verständlich erklärt. Große farbige Abbildungen und leicht verständliche Erklärungen lassen keine Fragen offen. Nur wer die Funktionsweise versteht, kann auch Probleme richtig einordnen!
Aufbau, Einsatzgebiete und Funktionsdaten der wichtigsten Signalmittel und der Signalpistole.
Jeder kennt pyrotechnische Seenotsignalmittel, aber kaum jemand hat sich wirklich mit deren Handhabung auseinandergesetzt! Dabei ist es lebensrettend, die effektiven Signalmittel und die Signalpistole Kal. 4 korrekt bedienen zu können.
Diese Info-Tafel sollte für jeden gut sichtbar an Bord ausliegen, um im Notfall die geeigneten Rettungsmittel sicher einsetzen zu können. Ideal auch als Ergänzung für die Vorbereitung zur SKN/FKN-Prüfung!