Verhalten in Seenotfällen. Abläufe bei der Suche und Rettung. Kommunikation mit SAR-Einheiten.
Wir hören im maritimen UKW-Sprechfunk oder per DSC eine Notmeldung eines anderen Fahrzeugs. Was ist jetzt zu tun? Dürfen wir antworten? Unter welchen Umständen dürfen wir antworten? Wie gehen wir weiter vor? Wie funktioniert die Kommunikation mit Rettungskräften oder was bedeuten die Signale, die uns das SAR-Flugzeug zeigt? Diese und viele andere Fragen rund um die Rettungsmaßnahmen auf See beschreibt diese Info-Tafel in kurzen klaren Abschnitten. Hier finden Sie die Essenz dessen, was man auf See bei Notfällen benötigt!
Aus dem Inhalt:
Alles, was du im Notfall benötigst! Erhöhe die Sicherheit an Bord!
Hinweise zur Info-Tafel:
Größe: Papier DIN A4 (297 x 210 mm Querformat), Laminierung 303 x 216 mm mit technisch bedingten geringen Abweichungen (< 1mm)
Druck & Papier: Zweiseitiger hochwertiger 4-farb CMYK-Offsetdruck auf 90g SOPOR-SET-Papier, hochweiß
Laminierung: Heißlaminierung 500 mic ( 2 x 250 mic), hochglänzend, PET Polyester, glasklar, wasserfest
Sprache: deutsch
Pflegehinweis: Vermeide 'scharfe' Putzmittel. Die Laminierung kann dadurch ihren Glanz und im schlimmsten Fall ihre Durchsichtigkeit verlieren. Verwende ausschließlich handwarmes oder kaltes Wasser und gegebenenfalls ein handelsübliches Abwaschmittel.
Es gibt noch keine Bewertungen.